Aberrometer Absorption Achsenhyperopie (Weitsichtigkeit) Adaption des Auges Akkommodation Akkommodationslähmung (Zykloplegie) Akkommodationskrampf (Akkommodationsspasmus) Alterssichtigkeit (Presbyopie) Aniridie Anisokorie (Pupillendifferenz) Anisometropie (Ungleichsichtigkeit) Augapfel (Bulbus oculi) Augendruck Augenentzündung Augengrippe (Keratoconjunctivitis epidemica) Augeninfarkt Augenkammer Augenlinse Augenmigräne (Ophthalmische Migräne) Augenmuskeln Autorefraktometer Akanthamöbenkeratitis Aderhaut (Choroidea) Begleitendes Schielen (Strabismus concomitas, Heterotropie) Bifokale Kontaktlinsen Bifokalgläser (Zweistärkengläser) Bindehaut (Konjunktiva) Bindehautentzündung (Konjunktivitis) Bindehautsack (Konjunktivalsack) Bioptics (Bioptik) Blepharitis (Lidrandentzündung) Blindheit Brechungshyperopie Brennpunkt (Fokus) Bullöse Keratopathie (BK) Chalazion (Hagelkorn) Chiasma opticum (Sehnervkreuzung) CLE (Clear Lens Extraction) Dakryozystitis (Tränensackentzündung) Descemet-Membran Diabetische Retinopathie Dioptrien (dpt) Diplopie (Doppelbilder) Einweglinsen Einwärtsschielen, Innenschielen (Strabismus convergens, Esotropie) Ektropium Emmetropie (Normalsichtigkeit) Enophthalmus Entropium (Rolllid) Epiretinale Fibroplasie Excimer-Laser Farbenblindheit (Achromatopie) Flap Formstabile Kontaktlinsen Fovea centralis (Sehgrube) Gerstenkorn (Hordeolum) Gesichtsfeld Glaskörper (Corpus vitreum) Grauer Star (Katarakt) Greisenbogen Grüner Star (Glaukom) Halo Harte Kontaktlinsen Heterochromie Hornhaut (Kornea) Hornhautentzündung (Keratitis) Hornhauttrübung Hornhautverkrümmung (Astigmatismus, Stabsichtigkeit) Hornhautverletzung HRT (Heidelberg Retina Tomograph) ICL (Implantable Collamer Lens) IOL (Intraokularlinse) Iris (Regenbogenhaut) Kammerwasser Kammerwinkel Keratokonjunktivitis Keratokonus (Hornhautkegel) Komplikationsrate Femto-LASIK Komplikationsrate Trans-PRK Lasik Lederhaut (Sklera) LTK (Laserthermokeratoplastik) Makula (Macula lutea) Makuladegeneration Meibom-Drüse Migräne mit Aura Mikrostrabismus Mouches volantes Myopia Magna Nachstar Nachtblindheit (Dunkeladaptionsschwäche) Neovaskularisation Netzhaut (Retina) Netzhautablösung (Ablatio retinae, Amotio retinae) Netzhautriss Nystagmus (Augenzittern) Ophthalmologie Optometrie Orbita (Augenhöhle) Orthoptik Postoperativ Präoperativ PRK (Photorefraktive Keratektomie) Pupille Refraktion (Brechkraft) Retinopathia pigmentosa (RP) Rhodopsin Rot-Grün-Sehschwäche Sehbehinderung Sehnerv (Nervus opticus) Skotom (Gesichtsfeldausfall) Sphäre Stereosehen (Stereopsis) Strabismus (Schielen) Stäbchen Trabekelwerk Trachom Trifokalgläser (Dreistärkengläser) Tritanopie (Blaublindheit) Tränendrüse (Glandula lacrimalis) Tränenfilm Tränenflüssigkeit Tränenwege Uvea (mittlere Augenhaut) Verisyse-Linse Visus (Sehschärfe) Vitrektomie Weiche Kontaktlinsen Weitsichtigkeit (Hyperopie) Winkelfehlsichtigkeit (Heterophorie) YAG-Laser Zapfen Ziliarkörper (Strahlenkörper) Ziliarmuskel Zonulafasern Zylinder