Technologie

CARL ZEISS Augenlasertechnologie (made in Germany)

MEL 90 Excimer Laser & VisuMax Femto-Laser

carl-zeiss-visumax-femtosekundenlaser-neu

Das Augenlasersystem MEL 90 der deutschen Firma CARL ZEISS zählt seit Jahren zu den am häufigsten eingesetzten Lasergeräten für eine Augenlaserbehandlung. Zur Verwendung des CARL ZEIS Lasersystems liegen zahlreiche empirische Studien vor, die bestätigen, dass es sich bei diesem Excimer-Lasergerät um eines der verlässlichsten und genauesten

Augenlasersysteme handelt, die momentan am Markt verfügbar sind. In Kombination mit der Wavefront Technologie und dem Carl Zeiss VisuMax Femtosekundenlaser ergibt sich das modernste Augenlaserverfahren, die sogenannte iLasik (individuelle Lasik) oder Wavefront-Femto-Lask. Zudem ermöglicht der VisuMax Femto-Laser die minimal-invasive innovative Relex Smile Technik, bei der auf die Erstellung eines Hornhaut-Flaps komplett verzichtet werden kann.

Eigenschaften auf einen Blick

  • Variabler Scanning Spot (Variable Spot Scanning, VSS): Als Scanning Spot bezeichnet man die Fläche, die bei einer Aktivierung des Lasers bearbeitet wird. Je kleiner der Spotdurchmesser ist, das heißt „je feiner der Laserstrahl ist“, desto präziser kann mit ihm gearbeitet werden. Der Excimer-Laser MEL90 ermöglicht eine minimal kleine Spotgröße von 0,65 Millimeter. Das bedeutet, dass der Laser sehr präzise arbeitet und im Vergleich weniger Hornhaut abträgt.
  • Variable Repetitionsrate (Variable Repetition Rate, VRR): VRR ermöglicht eine Behandlung bei unterschiedlichen Repetitionsraten und dadurch eine Optimierung der Behandlungszeit.
  • Aktives 3-D Augentracking (ActiveTrak 3-D Active Eye Tracking): Augenbewegungen können unmittelbar nachverfolgt und damit ausgeglichen werden.
  • Automatische Zentrierung (ActiveTrak Automatic Centering): Lokalisiert und richtet automatisch das Zentrum der Behandlung auf das Zentrum der Pupille des Auges.