Begleitendes Schielen (Strabismus concomitas, Heterotropie)

Es gibt verschiedene Formen von Begleitschielen: das Außenschielen (Extropie), das Innenschielen (Esotropie) sowie das Höhlenschielen (Vertrikaltropie). Sie alle sind eine Art des Strabismus. Begleitendes Schielen ist in vielen Fällen angeboren und keine Seltenheit. Häufig stehen die Sechachsen stets im gleichen Winkel zueinander, sodass das schielende Auge immer dem gesunden Auge folgt. Oftmals ist das Begleitschielen mit einer Fehlsichtigkeit verbunden, sodass eine Brille nötig ist.

Zurück zum Glossar