Dioptrien (dpt)

Dioptrien sind eine Maßeinheit, um die Brechwerte optischer Systeme anzugeben. Durch die Messung der Dioptrien in der Augenheilkunde wird ermittelt, wie hoch die Refraktionskraft der Augenlinsen ist. Es kann daraus ein Korrekturbedarf abgeleitet werden, damit die betroffene Person wieder eine scharfe Sicht erhält. Bei einer Kurzsichtigkeit werden Dioptrien als negativer Wert, also mit einem Minuszeichen angegeben. Bei einer Weitsichtigkeit gibt man Dioptrien als positiven Wert mit einem Pluszeichen an.

Zurück zum Glossar