Greisenbogen

Ein Greisenbogen ist ein milchig-weißer, trüber Ring, der sich um die Iris herum bildet. Er kann 1,5 bis 3 mm groß sein und besteht aus Ablagerungen von Kalk und Fett. Seinen Namen erhält er daher, da er meist erst im hohen Alter auftritt. Wenn jüngere Menschen jedoch davon betroffen sind, kann der Greisenbogen auf eine Störung des Fettstoffwechsels hindeuten.

Zurück zum Glossar