Akkommodationslähmung (Zykloplegie)

Bei einer Akkommodationslähmung – auch Zykloplegie genannt – liegt eine Lähmung des Ziliarmuskels vor. Dieser hat die Aufgabe, das Auge auf unterschiedliche Entfernungen anzupassen. Ist er gelähmt, ist keine scharfe Sicht mehr möglich. Verschiedene Krankheiten können eine Akkommodationslähmung verursachen. Bei Untersuchungen und Operationen wird sie künstlich von Ärzten für einen gewissen Zeitraum herbeigeführt.

Zurück zum Glossar