Hornhautverkrümmung (Astigmatismus, Stabsichtigkeit)
Die Hornhautverkrümmung – auch Stabsichtigkeit oder Astigmatismus genannt – ist eine Form der Fehlsichtigkeit des menschlichen Auges. Sie entsteht durch eine nicht rotationssymmetrische Brechkraft von Linse oder Hornhaut. Ein Punkt wird auf der Netzhaut nicht mehr als Punkt abgebildet, sondern als Strich. Das wahrgenommene Bild ist verzerrt, weshalb das Tragen einer Brille oder von Kontaktlinsen nötig ist.