HRT (Heidelberg Retina Tomograph)
Mit dem sogenannten Heidelberg Retina Tomograph – kurz: HRT – kann der hintere Abschnitt des Auges genau untersucht werden. In der Augenheilkunde verwendet man das Verfahren, um ein Glaukom frühzeitig zu erkennen und zu kontrollieren. Ein HRT erlaubt es, den Sehnervkopf präzise zu vermessen. Das ist relevant, da gerade er starke Schäden durch ein Glaukom bekommen kann.