Anisokorie (Pupillendifferenz)
Bei einer Seitendifferenz im Durchmesser der Pupillen spricht man von einer Anisokorie. Rund 20 % der gesunden Normalbevölkerung weist eine Pupillendifferenz ohne Symptome auf. Es gibt jedoch auch Fälle mit einer pathologischen Ursache wie eine Pupillotonie, ein erhöhter Hirndruck oder ein einseitiges Horner-Syndrom. Daher sollte eine Anisokorie immer ärztlich abgeklärt werden.